Wie gestern erwähnt startet heute der erste Rundumblick:

Derbyboykott beim Spiel Homburg – Neunkirchen

Bei der Borussia aus Neunkirchen flatterten am Samstag über 20 Stadt- und Stadionverbote für das Derby beim FC Homburg ins Haus. Begründet wurden die Verbote mit Einträgen in der unsinnigen „Datei Gewalttäter Sport“.  Nun sieht es nach einem Boykott der Borussen aus:

http://www.schwarz-auf-weiss.info/?p=1266

Leipzig vs. Leipzig

Am Wochenende spielten SG Leipzig Leutzsch und Roter Stern Leipzig gegeneinander. 10:0 ging das Spiel aus, doch das ist aktuell eher Nebensächlich. Der Rote Stern beklagt sich darüber, dass die Leutzscher rechte Parolen duldet und Leutzsch stellt die Sterne in die Ecke der schlechten Verlierer…

Bericht von RSL

Vositzender der Leutzscher äussert sich im Leipziger Fernsehen

Und dies ist Videomaterial vom besagten Spiel:

Der Grieche wetzt die Messer

Der Loddar hat bekanntlich neulich bei der CL-Auslosung dafür gesorgt, dass wir es in der Gruppenphase mit Piräus zutun bekommen und seitdem gehen meine Blicke auch etwas in die Richtung Griechenland:

30.08.: Drei zum Teil schwer verletzte Fan bei einer Messerstecherei http://de.eurosport.yahoo.com/30082011/73/int-fussball-schwerverletzte-randale-athen.html

05.09.: Ein Toter und zwei weitere Messerstichopfer http://www.news.de/sport/855219375/ein-toter-bei-fussball-krawallen-auf-kreta/1/

Da bleibt zu hoffen, dass die Messer, die wir dort zu Gesicht bekommen werden, alle nur zum Gyros schneiden verwendet werden…

Kornkreise am Bremer Osterdeich

Am Samstag kommt es in Bremen zum Derby gegen den HSV. Bremer Fans haben nun schon einmal den Rasen am Osterdeich bearbeitet. Ob die HSV Fans vom Bremer Bahnhof aus wieder mit dem Bus zum Weserstadion fahren müssen, und ob die Busse auch an den Kunstwerken halten werden ist (mir) bislang noch unklar.

Barca stimmt über Trikot-Sponsoring ab

Die Mitglieder des FC Barcelona werden am 24.09. darüber abstimmen, ob das Barca-Trikot weiterhin mit einem Sponsor bedruckt ist. 107 Jahre lang war das Katarlanische Trikot blank. Rot-Blaue Streifen auf dem Trikot, Wappen drauf, fertig. 2006 gab man diese Tradition freiwillig auf um kostenlos für UNICEF zu werben und seit dieser Saison gibt es nun den ersten wirklichen Sponsor auf der Brust.

Scheinbar sind damit nicht alle zufrieden und es kommt zur Abstimmung zwischen den Taditionenllen Werten und eben einer Menge Geld. Rund 30 Milionen € könnten jährlich in die Vereinskassen fließen. Oder eben nicht. Ohne großer Barca-Kenner zu sein, würde ich darauf tippen, dass die Mitglieder mit 80% für ein Sponsoring stimmen werden. Aber warten wir es ab.

http://www.barca99.com/de/news/sandro-rosell-quatar-foundation-abstimmung-trikotsponsor

Die Bierbrauer aus Quilmes

Zwar geistert der Film schon eine gewisse Zeit durchs Netz, aber er soll hier trotzdem erwähnt werden. Eine 30-minütige Reportage über einen nur bedingt erfolgreichen Verein aus Argentinien und im speziellen über seine Fans:

Die Fans aus Quilmes nennen sich aufgrund ihrer weltberühmten Bierbrauerei Cerveceros – Bierbrauer. Unser Hauptaugenmerk lag auf dem harten Kern der Fanszene, der sogenannten Barra Brava, am ehesten mit der Hooligan/Ultraszene in Europa zu vergleichen.

BVB-Fanabteilung hat bedenken an neuer 50+1 Regelung

Bezüglich der Neuregelung wollen wir auch einige Fragen in den Raum werfen, die deutlich machen, wie schwammig und gefährlich die Änderung im Regelwerk sein könnte. In dem späteren Regelwerk müssen eindeutige Regelungen getroffen werden, denn sonst sehen wir spätestens ab der zweiten Generation von möglichen Vereinsbesitzern einige Problempunkte…

http://www.bvb-fanabteilung.de/neuigkeiten/aktuelles/3073-50-1-regel.html

(Der Rundumblick wird laufend erweitert)

Werbung
Kommentare
  1. Hu! sagt:

    Gutes Format, Jütten..Und vor den Griechen schützen wir uns damit:
    http://www.spreadshirt.de/euro-rettungsschirm-C4408A16814313 Besonders die Farbe gefällt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s