Mit ‘Hure’ getaggte Beiträge

Prozessbeginn – Uberfall auf den Ostkurvensaal

Um auch mal endlich etwas über Bremen schreiben zu können, greife ich das Thema doch gerne auf… 4 Jahre nach der Tat beginnt heute der Prozess gegen 7  Rechte Bremer Fussballfans, die eine Party von Racaille Verte stürmten. klick

Mobilmachung Dynamo – Eintracht Frankfurt

Die Frankfurter Ultras nehmen sich Urlaub oder Kündigen und setzen die Krueger-Maske auf.

Dresden läd via Youtube zum vermeintlichen Randalegipfel ein.

Pyroaktion bei Hansa – 2 Spiele Sperre

Hansa Rostock wird für die nächsten beiden Auswärtsspiele, aufgrund des Pyroeinsatz beim Spiel gegen FFM, keine Karten an die eigenen Fans verkaufen dürfen. Natürlich kann man jetzt auf den DFB schimpfen, aber sobald Pyro fliegt fällt es dann doch schwer die jeweiligen Ultras/Fans zu verteidigen… Wird mit Pyro so umgegangen, erweist man seiner – und auch fremden – Kurven einen Bärendienst.

Eintrittspreise Europapokal

Beim BVB wurden gestern die Karten fürs Auswärtsspiel in Marseille verkauft. Stolze 66€ will man von uns haben. Dem gegenüber bekommen die Heimfans ihre Karten (im Abo) für 20€. Die Fans des FC Bayern erlebten beim Spiel gegen Villareal eine noch krassere und deutlichere Abzocke. Die UEFA-Satuten sollten, wie es der Club NR. 12 im Schreiben vom 13.09. fordert(Leider nicht direkt verlinkbar),  wirklich schnellstmöglich geändert werden.

Schmierige FIFA

Die internationale Antikorruptions-NGO Transparency International (TI) fordert die FIFA zu einer zügigen und umfassenden Reform ihrer Governance-Politik auf der Grundlage eines entsprechenden Empfehlungskatalogs auf.[…]

Artikel bei den Football Supporters Europe

Bayern und der BVB!

Hier sind die Grenzen zwischen S04-Beleidigung und BVB-Veralberung wohl fließend:

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß…

Beim HSV läufts noch nicht so recht rund. Auf dem Platz sowieso nicht und jetzt schleicht sich auch der Fehlerteufel auch noch in Spruchbänder ein.

Rheinisches Derby

In weiser Voraussicht präsentierten die Leverkusener Ultras das Kölner Material schon vorm Spiel auf ihrer HP. Spätestens mit Anpfiff dürfte Köln wohl wieder Oberwasser gehabt haben… (Galerie WH)

Pyroaktion bei Hansa

Viel geiler, als hier beim Spiel zwischen Frankfurt und Rostock, kann ein Gästeblock optisch gar nicht daher kommen. Böller und Fackeln auf dem Spielfeld sorgen aber für einen faden Beigeschmack…

Bremer Stadionverbote auf Bewährung

Ähnlich wie beim BVB gibt es nun auch in Bremen eine Möglichkeit ein Stadionverbot auf Bewährung auszusetzen. Zumindest für diejenigen SVler, die unter 30Jahre sind, den umstrittenen Fan-Kodex unterzeichnenen, Ersttäter sind und  pro Monat Stadionverbot  3 soziale Arbeitsstunden verrichten. Racaille Verte  äussert sich ausführlich zum Thema.

Gute Kurven – Schlechte Kurven

Gut ist es, Freitags um 18Uhr mit über 2000 „Sachsenkrieger“ nach Ingolstadt zu fahren.

Schlecht ist es, mittig in der Fankurve ne Zaunfahne eines Automobil-Fanclubs hängen zu haben.

Neuer Doppelhalter der Woche

Es gewinnt folgendes Model, welches leider nur als sehr kleines Bild im Netz zu finden ist. 1. Platz.  Und dazu gabs noch Oldschool von der Brücke. Kommt zwar selten vor, aber ich kann die Blauen gut verstehen…

Werbung

Den Bericht zum Spiel gegen den Club werde ich diesmal ausnahmsweise etwas kürzer fassen, da ich, wie quasi jeder Blogger, natürlich auch noch ein paar Worte zu CM verlieren möchte.

Also wir starteten unsere Tour nach Nürnberg wieder mal mit dem Bus der Fanabteilung, der diese Saison ja eh recht häufig von uns genutzt wurde. Einerseits sind die Touren damit zwar auch meist richtig fein und für den Rest der Zone auch eine bequeme Möglichkeit an Anreise und Eintrittskarte  zu kommen,  auf der anderen Seite leidet darunter natürlich die  TU-Reise-Quote. Irgendwie n büschen blöd, wenn man zwischen den Stühlen bzw. Bussen sitzt… Nunja, die Hinfahrt war aber ganz gelungen, ohne, dass es jetzt spektakuläres zu Berichten gibt. Wie immer ein paar Hansa verdrückt, an dem liegengebliebenen TU-Bus vorbeigerauscht, Gott und die Welt bequatscht ( Danke an König Berti für die „Früher war das so…“-Geschichten) und dann war man auch schon am Spielort.

Im Frankenstadion bzw. Max-Morlock-Stadion fand sich am Samstag eine sehr anständige Anzahl Borussen ein. Im Gästeblock mekte man das auch recht schnell, da anders als sonst, kaum „Umlandfans“ auszumachen waren. 6000-7000 Borussen werden wohl schlußendlich vor Ort gewesen sein und da es Seitens TU eine Aktion für den Erhalt der Fankultur samt passenden gelben Shirts gab, leuchtete auch der gesamte Gästebereich in einem wunderschönen gelb.

Die Akustik wollte an diesem Nachmittag der Optik auch in nichts nachstehen und so legten wir insgesamt einen richtig guten Auftritt hin. Das Spiel unserer 11 war zwar nicht ihr bestes, dank dem dreifachen Torschützen Barrios, hatten wir jedoch allen Grund zu jubeln. 3:2 wurde gewonnen und damit der Europapokal klar gemacht. Sehr, sehr geil!

Kleiner Einblick in die Stimmung:

Der gegenüberliegenden Seite darf man aber auch ein Lob ausprechen. Optisch hatte man, aufgrund der bekannten Vorkommnisse zwar nur die Sek SV-Fahne zu bieten, aber durch einen durchgängig guten Support konnte man das durchaus wett machen.

Nach Spielende wurde dann noch eine halbe Stunde der Einzug in den Europapokal gefeiert, ehe man ziemlich erschöpft zum Bus zurückkehrte. Die Rückfahrt gestalltete sich daraufhin feucht fröhlich bis asozial. Die MS Uddi samt Beiboote betrieben ihre Motoren mit feinstem Whisky, was zur Folge hatte, dass mir doch 1-2 Stündchen im Gedächtnis fehlen. Ob da nun ein Film gerissen ist, oder ich tätsächlich mal im Bus gepennt habe, ist abschließend noch nicht geklärt, so oder so lässt es aber auf einen Pegel in Hochwasserdimensionen schließen.

Für uns stehen jetzt noch 2 Spiele aus, in denen entschieden wird wann wir in den Europapokal einsteigen werden. Hoffen wir mal auf 6 Punkte und den bestmöglichen Ausgang. Aber selbst wenn es am Ende „nur“ Platz 6 wird, die Saison 09/10 darf man jetzt schon als gelungen bezeichnen.

Und nun noch ein paar Worte zum Thema, welches aktuell sowohl bei uns, als auch bei den Viechern hohe Wellen schlägt. Mich persönlich juckt der Wechsel von Metzelder scheinbar weniger als viele andere Borussen. Für mich war nie so etwas wie eine Verkörperung vom BVB, weswegen bei mir auch sämtliche Welten noch nicht zusammengebrochen sind. Seit seinem Weggang zu Madrid war der Kerl mir relativ egal. Zwar hätte ich ihn, speziell wegen dem Derby 2007, jederzeit herzlich begrüßt aber mehr auch nicht.

Jetzt hat er natürlich bei allen Borussen verschissen, aber ausser in den beiden Derbys und womöglich dem ein oder anderen blödem Interview wird mich das Thema wohl wenig (Achtung! 😉 ) tangieren.

Viel spannender finde ich wie das Blaukraut damit umgehen wird. Natürlich hat es schon des Öfteren Wechsel zwischen Gut und Böse gegeben, ich glaube aber, dass die Reaktionen darauf diesmal heftiger ausfallen dürften. Anders als bei den sonstigen Wechseln, hat der Spieler es nun mit einer Ultraszene zu tun, die ihn garantiert ablehnen wird. Das sah bei Lehmann (1999) und beim Fötzchen Möller (2000) noch anders aus. Klar gab es auch bei den beiden schon teils deutliche Ablehnungen, aber die dürften nun ungleich stärker ausfallen.

Würde M. Neuer zu uns wechseln, würde das vermutlich tiefe Gräben durch die Süd ziehen. Geschätze 5000 Mann würden ihm die Pest an den Hals wünschen und der Rest der Tribüne feuert weiterhin alles an was unser Trikot trägt. Ähnlich dürfte es in GE laufen, womit permanenter Stress vorprogrammiert zu sein scheint, welcher sich auch nicht so leicht beseitigen lassen dürfte. In dem Fall fahren zwei arg verschiedene Ansichten vom Fandasein, mit Tempo 180, aufeinander zu und der geneigte Gaffer darf sich bald an dem zu erwartetenden Unfall ergötzen.

Also lieber Metze , ich wünsche dir, dass du von Verletzungen verschohnt bleibst, aber dafür in jedem Heimspiel ein Eigentor schießt. Könnte verdammt amüsant werden…

Und Susi, Finger weg von blauen Spielern!