Mit ‘Pyro’ getaggte Beiträge

Prozessbeginn – Uberfall auf den Ostkurvensaal

Um auch mal endlich etwas über Bremen schreiben zu können, greife ich das Thema doch gerne auf… 4 Jahre nach der Tat beginnt heute der Prozess gegen 7  Rechte Bremer Fussballfans, die eine Party von Racaille Verte stürmten. klick

Mobilmachung Dynamo – Eintracht Frankfurt

Die Frankfurter Ultras nehmen sich Urlaub oder Kündigen und setzen die Krueger-Maske auf.

Dresden läd via Youtube zum vermeintlichen Randalegipfel ein.

Pyroaktion bei Hansa – 2 Spiele Sperre

Hansa Rostock wird für die nächsten beiden Auswärtsspiele, aufgrund des Pyroeinsatz beim Spiel gegen FFM, keine Karten an die eigenen Fans verkaufen dürfen. Natürlich kann man jetzt auf den DFB schimpfen, aber sobald Pyro fliegt fällt es dann doch schwer die jeweiligen Ultras/Fans zu verteidigen… Wird mit Pyro so umgegangen, erweist man seiner – und auch fremden – Kurven einen Bärendienst.

Eintrittspreise Europapokal

Beim BVB wurden gestern die Karten fürs Auswärtsspiel in Marseille verkauft. Stolze 66€ will man von uns haben. Dem gegenüber bekommen die Heimfans ihre Karten (im Abo) für 20€. Die Fans des FC Bayern erlebten beim Spiel gegen Villareal eine noch krassere und deutlichere Abzocke. Die UEFA-Satuten sollten, wie es der Club NR. 12 im Schreiben vom 13.09. fordert(Leider nicht direkt verlinkbar),  wirklich schnellstmöglich geändert werden.

Schmierige FIFA

Die internationale Antikorruptions-NGO Transparency International (TI) fordert die FIFA zu einer zügigen und umfassenden Reform ihrer Governance-Politik auf der Grundlage eines entsprechenden Empfehlungskatalogs auf.[…]

Artikel bei den Football Supporters Europe

Bayern und der BVB!

Hier sind die Grenzen zwischen S04-Beleidigung und BVB-Veralberung wohl fließend:

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß…

Beim HSV läufts noch nicht so recht rund. Auf dem Platz sowieso nicht und jetzt schleicht sich auch der Fehlerteufel auch noch in Spruchbänder ein.

Rheinisches Derby

In weiser Voraussicht präsentierten die Leverkusener Ultras das Kölner Material schon vorm Spiel auf ihrer HP. Spätestens mit Anpfiff dürfte Köln wohl wieder Oberwasser gehabt haben… (Galerie WH)

Pyroaktion bei Hansa

Viel geiler, als hier beim Spiel zwischen Frankfurt und Rostock, kann ein Gästeblock optisch gar nicht daher kommen. Böller und Fackeln auf dem Spielfeld sorgen aber für einen faden Beigeschmack…

Bremer Stadionverbote auf Bewährung

Ähnlich wie beim BVB gibt es nun auch in Bremen eine Möglichkeit ein Stadionverbot auf Bewährung auszusetzen. Zumindest für diejenigen SVler, die unter 30Jahre sind, den umstrittenen Fan-Kodex unterzeichnenen, Ersttäter sind und  pro Monat Stadionverbot  3 soziale Arbeitsstunden verrichten. Racaille Verte  äussert sich ausführlich zum Thema.

Gute Kurven – Schlechte Kurven

Gut ist es, Freitags um 18Uhr mit über 2000 „Sachsenkrieger“ nach Ingolstadt zu fahren.

Schlecht ist es, mittig in der Fankurve ne Zaunfahne eines Automobil-Fanclubs hängen zu haben.

Neuer Doppelhalter der Woche

Es gewinnt folgendes Model, welches leider nur als sehr kleines Bild im Netz zu finden ist. 1. Platz.  Und dazu gabs noch Oldschool von der Brücke. Kommt zwar selten vor, aber ich kann die Blauen gut verstehen…

Werbung

34.Spieltag ; 20.05.2007 ; MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen

Keine 4 Jahre ist es her, da spielte der RWE noch in der Zweiten Liga. 2007 verloren die Rot-Weissen chancenlos mit 3:0 gegen den damit feststehenden Aufsteiger aus Duisburg und für den RWE begannen mit dieser Niederlage dunkle Zeiten. Abstieg, Stadionchaos, Insolvens waren die Folgen. Sonntag nun ging es nun erstmals zurück ins Wedaustadion und mittlerweile schickt der Gegner auch nur noch seine U23-Mannschaft. Aber zum Glück gehts in Essen ja wieder aufwärts.

Gute 3000 Fans lockte die Partie an und überraschenderweise war davon ca. jeder 4. ein MSV-Fan. Die Ultra-Szene um Kohorte hatte zwar zum Besuch des Spiels aufgerufen, aber neben den ultra-nahen Personen fanden auch viele andere den Weg ins Stadion.Etwas anders sah es da beim RWE aus. Die brachten es auf „nur“ knappe 2500 Fans. Zwar sind 2500 Auswärtsfans in der 5. Liga natürlich total Bombe, aber im Vorfeld des Spiels machten noch größere Zahlen die Runde. Schließlich herrscht bei der Partie ein gewisser kleiner Derby-Charakter.

Da der ermäßigte Sitzplatz für schlanke 4€ zu bekommen war, machten es sich Schoppen, Thilo und ich im Oberrang bequem. Zwar war es nicht wirklich mein Plan zu sitzen, aber zu meiner Überraschung saßen wirklich alle Fans im Oberrang und ein Aufstehen wurde umgehend mit der Bitte sich hinzusetzen quittiert. Das hatte dann doch eher was von der Dortmunder Westtribüne als von einem Gästeblock… Stimmung suchte man meist vergeblich. Zwar bin ich als BVB-Anhänger diesbezüglich sicherlich etwas verwöhnt, aber ein bisschen mehr hätte es dann doch sein dürfen und ich hoffe die Sitze im neuen Essener Stadion werden keine ähnlich einschläfernde Wirkung haben. (Edit: Vielleicht hab ich auch Wahrnehmungsstörungen… Ein Essener Bloger schreibt davon aus dem Sitz gerissen worden zu sein. Da war ich wohl am Bierstand 😉 )  Im unter uns liegenden Stehplatzbereich war die Stimmung hingegen relativ gut. Trotz eines mäßigen Spiels, denn die Duisburger Amateure, die erstmals in der Arena spielten, waren gut motiviert und konnten mit dem Tabellenführer aus Essen nicht nur mithalten, sondern waren auch die bessere Mannschaft. Kurz nach der Halbzeitpause kam es zur folgerichtigen Führung für den MSV, die 20 Minuten später nur noch, durch einen geschenkten Elfmeter,  ausgeglichen werden konnte. Trotzdem war man auf Essener Seit zufrieden und feierte den Punktgewinn sogar mit einer Welle mit den Spielern. Aber bei 13 Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz auch nicht großartig verwunderlich…

Amas – 1. FC Köln II

Bonjour Tristess! Unsere Amateure befinden sich mitterweile im totalen Niemandsland der Tabelle wieder und vom angepeilten Wiederaufstieg musste man sich schon längst verabschieden. So war die Vorfreude auf dieses Spiel sicherlich nicht die größte, aber irgendwie machts dann trotz der Bedeutungslosigkeit noch Spaß. Ein bisschen Fussball gucken, den Klängen der Sänger lauschen, Klönschnack mit Freunden betreiben, Bierchen trinken und Tradition der Roten Erde genießen. An sich doch ganz schön! Jedoch brauchte man sich den Fussball nicht wirklich angucken. 0:0 ging das eher langweilige Spiel aus und weitere Worte dazu wären Verschwendung. Bemerkenswert war sonst nur noch ein relativ hohes Aufkommen an Polizei und eine kleine Pyroeinlage (5-6 Bengalen) der Stadionverbotler, die natürlich etwas Stress mit der Polizei nach sich zog. Aber als der komplette H-Block zu den SV-lern raus ist, ist die Geschichte scheinbar ohne größere Komplikationen zuende gegangen.