Mit ‘Stadionverbote’ getaggte Beiträge

Prozessbeginn – Uberfall auf den Ostkurvensaal

Um auch mal endlich etwas über Bremen schreiben zu können, greife ich das Thema doch gerne auf… 4 Jahre nach der Tat beginnt heute der Prozess gegen 7  Rechte Bremer Fussballfans, die eine Party von Racaille Verte stürmten. klick

Mobilmachung Dynamo – Eintracht Frankfurt

Die Frankfurter Ultras nehmen sich Urlaub oder Kündigen und setzen die Krueger-Maske auf.

Dresden läd via Youtube zum vermeintlichen Randalegipfel ein.

Pyroaktion bei Hansa – 2 Spiele Sperre

Hansa Rostock wird für die nächsten beiden Auswärtsspiele, aufgrund des Pyroeinsatz beim Spiel gegen FFM, keine Karten an die eigenen Fans verkaufen dürfen. Natürlich kann man jetzt auf den DFB schimpfen, aber sobald Pyro fliegt fällt es dann doch schwer die jeweiligen Ultras/Fans zu verteidigen… Wird mit Pyro so umgegangen, erweist man seiner – und auch fremden – Kurven einen Bärendienst.

Eintrittspreise Europapokal

Beim BVB wurden gestern die Karten fürs Auswärtsspiel in Marseille verkauft. Stolze 66€ will man von uns haben. Dem gegenüber bekommen die Heimfans ihre Karten (im Abo) für 20€. Die Fans des FC Bayern erlebten beim Spiel gegen Villareal eine noch krassere und deutlichere Abzocke. Die UEFA-Satuten sollten, wie es der Club NR. 12 im Schreiben vom 13.09. fordert(Leider nicht direkt verlinkbar),  wirklich schnellstmöglich geändert werden.

Schmierige FIFA

Die internationale Antikorruptions-NGO Transparency International (TI) fordert die FIFA zu einer zügigen und umfassenden Reform ihrer Governance-Politik auf der Grundlage eines entsprechenden Empfehlungskatalogs auf.[…]

Artikel bei den Football Supporters Europe

Bayern und der BVB!

Hier sind die Grenzen zwischen S04-Beleidigung und BVB-Veralberung wohl fließend:

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß…

Beim HSV läufts noch nicht so recht rund. Auf dem Platz sowieso nicht und jetzt schleicht sich auch der Fehlerteufel auch noch in Spruchbänder ein.

Rheinisches Derby

In weiser Voraussicht präsentierten die Leverkusener Ultras das Kölner Material schon vorm Spiel auf ihrer HP. Spätestens mit Anpfiff dürfte Köln wohl wieder Oberwasser gehabt haben… (Galerie WH)

Pyroaktion bei Hansa

Viel geiler, als hier beim Spiel zwischen Frankfurt und Rostock, kann ein Gästeblock optisch gar nicht daher kommen. Böller und Fackeln auf dem Spielfeld sorgen aber für einen faden Beigeschmack…

Bremer Stadionverbote auf Bewährung

Ähnlich wie beim BVB gibt es nun auch in Bremen eine Möglichkeit ein Stadionverbot auf Bewährung auszusetzen. Zumindest für diejenigen SVler, die unter 30Jahre sind, den umstrittenen Fan-Kodex unterzeichnenen, Ersttäter sind und  pro Monat Stadionverbot  3 soziale Arbeitsstunden verrichten. Racaille Verte  äussert sich ausführlich zum Thema.

Gute Kurven – Schlechte Kurven

Gut ist es, Freitags um 18Uhr mit über 2000 „Sachsenkrieger“ nach Ingolstadt zu fahren.

Schlecht ist es, mittig in der Fankurve ne Zaunfahne eines Automobil-Fanclubs hängen zu haben.

Neuer Doppelhalter der Woche

Es gewinnt folgendes Model, welches leider nur als sehr kleines Bild im Netz zu finden ist. 1. Platz.  Und dazu gabs noch Oldschool von der Brücke. Kommt zwar selten vor, aber ich kann die Blauen gut verstehen…

Werbung

Vor kurzem stellten die Grünen im Bundestag einen Antrag, der folgenden Titel trug: Alle Formen von Diskriminierungen thematisieren – Bürgerrechte von Fußballfans stärken – Für einen friedlichen und integrativen Fußballsport

In dem 12 Punkte umfassenden Antrag (Hier komplett) ging es neben einigen Antidiskriminierungspunkten darum Fanprojekte finanziell mehr zu fördern, die für rechtswidrig erklärte „Gewalttäter Sport“ Datei neu zu instalieren und eine unabhängige Ombudsstelle einzurichten, welche sich der Stadionverbotsthematik annimmt.

Hier lässt einen natürlich zuerst die „Gewaltäter Sport“ Datei aufhorchen. Jeder der Augen und Ohren ein wenig geöffnet hatte, konnte in der Vergangenheit feststellen, dass die Datei totaler Käse war. Zwar würde ich in einer wirklich ordentlich geführten GS-Datei keine wahnsinnig großen Probleme sehen, die Formulierungen der Grünen, dass die Einhaltung von Datenschutzstandards und die Informationspflicht an die Betroffenen bei der Ausgestaltung der Datei gewährleistet sein müssen und dass bei den Regelungen zur Aufnahme von Personen in diese Datei das Gebot der Verhältnismäßigkeit beachtet werden muss klingen zwar nicht allzu verkehrt, aber das Gebot der Verhältnismäßigkeit ist dann doch zu schwammig als dass es gut werden würde.

Ein wirklicher Gewinn wäre hingegen die Ombudsstelle gewesen. Würde es dieses unabhängige Schiedsgericht bei der Stadionverbotsvergabe geben, wäre einigen wohl ein  unberechtigte Stadionverbot  erspart geblieben. Man darf sich allerdings wohl keine allzu großen Hoffnungen machen, dass hier in Naher Zukunft etwas passieren wird. Zum einen lehnten CDU und SPD den Antrag ab, was die CDU mit der Begründig, dass es Selbstverständlichkeiten und Banalitäten wären tat, zum anderen sitzen in der CDU halt immer so geile Oberfachmänner. In diesem Fall, stellte der ehemalige Schiedrichter und mittlerweile CDU Abgeordneter Bernd Heynemann sein Wissen zu den Fans unter Beweis. Diese lassen sich nach Heynemann in 3 Typen aufteilen:

Typ 1:  Der Fan, der gerne ins Stadion geht, um guten Fußball zu sehen und seine Mannschaft anzufeuern

Typ 2: Die Hooligans, die „vorrangig Ausschreitungen mit anderen Fangruppierungen und der Polizei und den Ordnungskräften provozieren wollen.“ Ihnen sei, so Heynemann, das Zünden von bengalischen Feuern und Rauchbomben ein legitimes Mittel, um andere zu stören.

Typ 3: Die so genannten Ultras, welche sich zum Ziel gesetzt haben, im Vorfeld des Stadions, das heißt in der Stadt und im Stadion schon Hasspunkte, Gewaltpunkte, Krawallpunkte zu setzen. Und sie haben mit dem Fußball nichts mehr zu tun, stellen aber eine große Bedrohung dar, da sie sich beim Anmarsch und beim Rückmarsch der Fans zum und vom Stadion mit unter diese mischen und damit Ausschreitungen mit den Ordnungskräften und der Polizei provozieren. (Stadionwelt)

Läuft…