
Mit einiger Verspätung durch meinen Heimaturlaub und um mein Versprechen einzuhalten hier nen paar Spielbesuche zu bloggen, kommt hier ein wirklich nur sehr kurzes Material von der Insel, bittesehr:
Mit der Aussicht auf 2 typisch englische Großstädte mit einem dicken Pub- und Nachtleben konnte ich eine finnische/österreichische und amerikanische Truppe für ne Städtetour nach Nordengland begeistern. „Zufällig“ kreuzten dabei zwei Premierlegauekicks unseren Weg. Machste nix!!
Die Reise gen Süden war recht unspektakulär..Zwar weist der Norden von England mit seiner Hadrianswall eine dicke Touristenattraktion auf und auch die Natur ist recht nett, aber wer seinen temporären Wohnsitz in der Nähe der Highlands hat und dort schon die meisten Naturspektakel abgeklappert hat, kann sich dafür nur zeitweise begeistern. So war ich recht froh, als wir Newcastle erreichten. Mietwagen geparkt, Karten gekauft (25 Pfund) und bei bestem Sonnenschein erstmal den paar Pints weggestellt.
Newcastle-Bolton (1:1)
Ich muss zugeben, dass ich den Gerüchten , in der Premierleague herrsche nahezu tote Hose auf den Rängen und man nur bei richtigen Knallerspielen noch Kostproben der damaligen
Stadionatmospähre erhaschen könne, doch sehr viel glauben geschenkt habe. Zumindest für dieses Spiel kann ich obige Aussage wiederlegen.
Der St.James Park ist von außen und innen wirklich richtig cool..Auch die Stadionbar, das Shearers, fand ich trotz der relativ modernen Ausstattung allright. Die 2 Dreirängige Tribünen und die 2 nichtausgebauten kleineren haben irgendwie einen Charme, den das neue Stadion in Manchester irgendwie total missen lässt.Dazu später mehr
Relativ viel Glück hatten wir dabei mit unseren Plätzen.. Die Boltonfans waren in den Oberrang hinter/über uns platziert und haben wirklich über fast 90 Minuten, mal mehr und mal weniger, kräftige Gesänge auf uns herabgeschickt. Auch die Newcastle-Jungs um uns herum haben oft ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht. Vor allem die mitgesungene Akustikversion des aus dem Film Local Hero bekannten Vereinslieds war richtig fett. Natürlich gibt es mal längere Pausen auf beiden Seiten, aber daran hab ich mich hier mittlerweile gewöhnt!!
Was ich allerdings immerwieder lustig finde ist die Pöbelei zwischen einzelnen Fans durch die Bullenkette..
„fuckin“,“Bastard“,“Cunt“,“Monkey“, es hat schon einen ganz anderen Charakter, wenn sich 2 Mitvierziger mit vernarbtem Gesicht und Glatze aus dem Block anpöbeln und damit drohen hochzukommen oder sich nach dem Spiel zu treffen, als wenn es nen 18 Jähriger Vogel durch den Zaun macht. Den Jungs nimmt man es zumindest ab, dass sie sich nach dem Spiel ordentlich Pfeffern!! Das Spiel war sehr schnell und unterhaltsam, den Führungstreffer von Newcastle konnte Bolton noch in der ersten Halbzeit ausgleichen mehr weiß ich dazu auch nicht mehr zu sagen.
Nach dem Spiel wollten wir eigentlich unser Hostel beziehen und Newcastle leersaufen, aber da es überbucht war und alle anderen Hostels ebenso voll waren, mussten wir noch unser Pferd satteln und nach Manchester reiten. Sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern. In Manchester erwartete uns dann ein mit 26 Pfund ultrateures Hostel, aber zentral und wenigstens konnte die Kneipen und CLubszene in Manchester unseren unfassbaren Durst ein wenig stillen.Das Lager hier kannste wirklich kippen bis zum umfallen..Aber das gehört hier nicht hin!;-)
ManCity-Fulham(1:1)
Nachdem wir uns die Karten am neuen Stadion (25 Pfund) organisiert hatten konnte ich bereits merken, dass ManCity aber komplett in die oben beschriebene Vorurteilspalette reinhaut. Das neue Stadion ist erstmal irgendwo im Osten der Stadt, gefühlt am Arsch der Welt, erbaut, um das jetzt noch der ManCity-Sportkomplex gezaubert wird. Von außen zwar nicht so ein 0815 Bau wie die deutschen Einheitsbreiarenen, aber trotzdem mit dem selben stirilen Drumherum. Die Stadionbar ein moderners Diner, um Bier zu trinken muss eine Karte für die Bierbar gezogen oder gekauft werden und die Stadionaufgänge ganz billig vom SanSiro abgekupfert. Selbige Aufgänge waren hier in gut 5 Minuten erklimmbar, wo unsere Dortmunder-Essener-Hoppingfraktion in Mailand noch 20 Minuten für brauchte und beinahe Jütty durch Herzinfarkt verlor.Fazit:Lächerlich!!!
Nachdem wir auch die Kneipensuche um dem Neubau herum nicht erfolgreich abgeschließen konnten, haben wir uns für ein wenig Sightseeing in Manchester
entschieden.. Irgendwie eine komische Stadt. Scheint den Charme der Arbeiterstadt nur noch in den Köpfen der Leute zu verstreuen( so zumindest auch die Aussagen in den Kneipen am Vorabend). In vielen Teilen der Stadt weisen moderne, möchtegern-architektonische Wunderbauten allerdings auf den Wandel hin..Da lobt man sich doch die ramschigen Bauten in der Dortmunder Nordstadt, die maximal durch den Graf Fitti oder sonstigem Kulturgut verfeinert werden! 🙂 Auch die Innenstadt war jetzt nicht was besonderes, aber gut, wurde von uns jetzt auch nicht wirklich erwartet.
Pünktlich zum Spiel dann ins Stadion rein und wieder gewundert, dass wirklich bis 30 Minuten vor Spielbeginn kein Schwein im Stadion ist. Naja, wer wills ihnen verdenken wenn du nichtmal nen Pils auf der Tribüne trinken darfst..Da würd ich die Zeit im Pub auch bis auf maximalste ausreizen.
Das Spiel und die Fans waren im Gegensatz zum Kick in Newcastle eher langweilig. Aus Fulham waren Handgezählte 200 Mann mitgereist und die ManCity Fans waren ebenfalls nur relativ selten gemeinsam zu hören. Lediglich die Hüpfeinlagen oder wie es in Ultradeutsch heißt waren ganz nett anzusehn. Und ja, hat mich selber gewundert, sowas in England zu sehen. Was ich allerdings wirklich komisch fand, war der Battle zwischen den Alten und neuen Fans von ManCity. So gibts auf der Osttribüne scheinbar einen Teil von ca. 500 F
ans, die von den anderen Fans als Neufans eher belächelt wurden und andersherum auch. „Where were you when we were shite!?“ und andere Chants wurden desöfteren zur Ost rübergeworfen. Sehr unterhaltsam, aber irgendwie ein Sinnbild vom neuen „Fussball-England“..
Ein wirklich gelungenes Wochenende, wenngleich ich mich wieder auf kommende Aufgaben (Celtic-Hibernian und vorraussichtlich Glasgow-PSV) freue..Schottland ist dann doch um einiges cooler als England, wenngleich die Qualität aufm Rasen eher bescheidener ist!